Die Ortsfeuerwehr rückt jährlich zu ca. 20 Einsätzen aus,die sich meist zusammensetzen aus der Technischen Hilfeleistung, Feuer und Brandmeldeanlagen.

Die Wehr besteht aus 298* Mitgliedern, zusammengesetzt aus:

73* Aktiven ,68* Passiven , 156* Fördernden-  und 1* Ehrenmitglied.

 

 

 

 

Die 73 Aktive Kameraden unterteilen sich in 8 Dienstgruppen  

(A-H) je Gruppe sind es im Schnitt 10 Kameraden,die außer der A-und B-Gruppe ihren Dienstabend alle 14 Tage durchführen.  

Unter den 73 Aktiven haben 30* davon den Atemschutzgeräteträger (AGT). Zudem ist die Wehr mit seinem Tanklöschfahrzeug  

( TLF 16/25)

 

in der Regionsfeuerwehrbereitschaft I 5.Zug "Wassertransport".Hinzu kommt  

das der Mannschaftstransportwagen (MTW)   

 

 

in unserer Stadtfeuerwehr Wunstorf als EinsatzLeitung vor Ort (ELO-Nord) als 

Abschnittfahrzeug bei Großschadenslagen dient, sie rücken aus wenn mindestens 3 Ortswehren zu einem Einsatz alarmiert werden.

Seit einiger Zeit hinzugekommen ist,das Ortswehren der Stadt Wunstorf im Katastrophenschutzkonzept der Region Hannover   (ManV III u. ManV IV ) mitarbeiten  und unsere Ortswehr ebenfalls mitwirkt.


Sind auch sie auf den Gedanken gekommen ehrenamtlich in einer Hilfsorganisationen zu helfen sei es aktiv, passiv oder als förderndes Mitglied in der  Ortsfeuerwehr Großenheidorn dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.


 * Stand 12-2018